AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Gruppengröße
Die Gruppengröße beträgt je nach Wanderung/Veranstaltung 2 bis 12 Teilnehmende (wenn nichts anderes angegeben). Das Mindestalter liegt bei 18 Jahren; Kinder nur in Begleitung mind. eines Elternteils.
Fitness, Kleidung und Ausrüstung
Voraussetzung für die Teilnahme an den Wanderungen sind unter anderen:
- wetterangepasste Kleidung (z.B. Schutz von Regen, Wind, Kälte, Insekten und Sonne),
- trittsicheres WanderSchuhwerk,
- ausreichende (alkoholfreie) Getränke/Proviant,
- eventuell persönliche Medikamente
- eventuell erforderliche Hilfsmittel wie z.B. Wanderstöcke
- körperliche Fitness, mentale Tauglichkeit und Gesundheit des Teilnehmenden
Für die Ausrüstung und deren Eignung sowie für das eigenverantwortliche Einschätzen von Können und Kondition sind die Teilnehmenden selbst verantwortlich.
Anmeldung
Ohne Zahlung – keine Teilnahme
Die Anmeldung kann nur schriftlich erfolgen und ist nach Zahlungseingang der Teilnahmegebühr auf dem angegebenen Konto bindend. Die Kontoverbindung sowie die Zahlungsfrist werden dir nach der Anmeldung mitgeteilt (falls nicht anders ausgewiesen). Eine Kostenrückerstattung nach Anmeldung bzw. Zahlung ist nicht mehr möglich. Der Teilnehmende kann, bei eigener Absage, für eine Ersatzperson sorgen. Zusätzliche Kosten wie Eintrittsgelder, Verzehr und eventuelle Fahrtkosten sind separat zu zahlen und nicht in den Teilnahmegebühren enthalten (falls nicht anders ausgewiesen).
Stornierung
Wichtiger Hinweis:
Bei Unwetterwarnungen, Dauerregen, Glätte, schlechter bzw. unpassierbarer Wegstrecke und anderen unvorhersehbaren Ereignissen, die eine erkennbare Gefahr darstellen, wird die Wanderung/Waldbaden/Workshop von mir abgesagt. Die Teilnahmegebühr wird dann nicht fällig bzw. zurückerstattet.
Stornierungsbedingungen für WanderAusZeiten – es gelten die gesonderten Bedingungen im Anmeldeformular
Versicherung
Jede/r Teilnehmer/in nimmt an den Veranstaltungen auf „eigene Verantwortung“ teil. Eine ausreichende und geeignete eigene Versicherung (z.B. Kranken- Haftpflicht- und Unfallversicherung) wird daher von mir ausdrücklich empfohlen.
Salvatorische Klausel
Wird eine Bestimmung dieser AGB für unwirksam erklärt, so gilt sie durch eine Regelung ersetzt, die den Sinngehalt der unwirksam gewordenen Bestimmung möglichst nahekommt und den Interessen der beteiligten Parteien Rechnung trägt. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Sonstiges
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist Rotenburg (Wümme). Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Scheeßel, 18.11.2024